Archiv

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Aktivitäten und Aktionen.

  • Variantenentscheidung durch die Handwerkskammer?!?
    Am 23. März 2023 hat die Handwerkskammer den Neubau ihres Bildungszentrums vom Stadtrat durchwinken lassen*: Auf der grünen Wiese neben der neuen Berufsschule. Abgesehen … Read more
  • Stoppt den B2-Ausbau
    Die Bürgerinitiative „B2 Ausbau Oberland“ hat die Trasse für die geplante Verbreiterung der B2 bei Wielenbach abgesteckt. Bis zu sechs parallele Spuren würden viel … Read more
  • Friede, Freude… Brandstiftung
    Ausgerechnet am Abend des 23. Dezember hatten einige Jugendliche nichts besseres zu tun als unsere Infotafel am Gögerl samt des benachbarten Banners aus dem … Read more
  • NICHT alles auf die grüne Wiese!
    Bei unserem Ausflug am 14. November 2022 mit der BRB nach Schongau ging es um das Bauen auf der grünen Wiese, beziehungsweise um dessen … Read more
  • Mehrheit lehnt die Umfahrung ab
    In der Stadtratssitzung vom 20. Oktober wurde das Ergebnis der Bürgerbefragung bekannt gegeben: Eine absolute Mehrheit von 54,6 % hat gegen die Umfahrung gestimmt! … Read more
  • Falsche Zahlen beim Staatlichen Bauamt!
    Wir weisen mit einem offenen Brief auf falsche Entlastungszahlen hin Die Bürgerbefragung zur Umfahrung läuft seit letzter Woche. Obwohl ganz Weilheim über Verkehrsbelastung, Lärm … Read more
  • Aktionsbündnis gegen B2 Ausbau
    „NEIN“ zur Umfahrung! Wir empfehlen bei der Bürgerbefragung mit „NEIN“ zu stimmen! Gemeinsam ist man stark! Deshalb haben wir uns mit über 20 Initiativen, … Read more
  • Jamila Schäfer MdB in Weilheim
    Die Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer war am 22. August 2022 in Weilheim und Wielenbach, um sich über den geplanten B2-Ausbau zu informieren. Auf Einladung unserer … Read more
  • Bürgerbegehren gegen Großklinik-Neubau
    Das Aktionsbündnis „Pro Krankenhaus Schongau“ startet ein Bürgerbegehren. Die Renovierung des Weilheimer Krankenhaus war kaum abgeschlossen, da forderten die Krankenhaus GmbH und Vertreter der … Read more
  • Parteien positionieren sich
    Mehrere Parteien haben sich jetzt gegen jegliche Weilheimer Umfahrung und gegen den B2-Ausbau zur „Brenner 2.0“-Autobahn aber für die Mobilitätswende und für den Ausbau … Read more
  • Bürgerbefragung zweiter Anlauf
    Der Weilheimer Stadtrat hat am 30. Juni beschlossen, Mitte September einen neuen Versuch der 2020 gescheiterten Bürgerbefragung zu wagen. Die Sitzung verlief turbulent, Abstimmungen … Read more
  • Pro Bahn prangert Zustand der Gleise an
    Am 3. Juni hat ein furchtbares Unglück unsere Region erschüttert. Fünf Menschen starben und zahlreiche weitere wurden verletzt, als ein Zug bei Burgrain auf … Read more
  • Klimafrühling Oberland
    Der Klimafrühling Oberland soll eine „Bühne bieten für mehr Klimaschutz“. Auch wir waren deshalb am 14. Mai gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Gögerl und Weilheimer … Read more
  • Infoveranstaltung in Wielenbach
    Zu einer großen Infoveranstaltung über den geplanten B2-Ausbau hatte die Wielenbacher Bürgerinitiative „B2 Ausbau Oberland“ am 10. Mai 2022 interessierte Bürger:innen ins Feuerwehrhaus geladen. … Read more
  • „Brenner 2.0“-Schriftzug attackiert
    Zwischen dem 4. und 7. April wurde unser Banner am Dietlhofer-See-Weg mutwillig zerstört. Mit einem Messer wurde gezielt die Überschrift „Brenner 2.0“ herausgeschnitten. Mit … Read more
  • Tricksereien und Gemauschel
    Unser Stadtrat hat in der letzten Sitzung mit einer hauchdünnen Mehrheit aus CSU, BfW und AfD eine Vorentscheidung für die künftige Stadtentwicklung getroffen, die … Read more
  • Herr Dobrindt irrt sich
    Beim diesjährigen Neujahrsempfang der CSU Weilheim hat der frühere Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den Großteil seiner Redezeit der geplanten Umfahrung Weilheim, die er hartnäckig „Entlastungsstraße“ … Read more
  • Korrekte Informationen gefordert
    der Weilheimer Stadtrat hat entschieden, die bereits einmal (aufgrund fehlerhafter Informationen) abgebrochene Bürgerbefragung zu wiederholen. Seither ist es still geworden, die Beratungen dazu finden … Read more
  • Mahnwache gegen den Flächenfraß
    Auf Initiative von Adrian Kirsch und Robert Nunner, zwei in Weilheim aufgewachsenen Studenten, fand am 12.02.22 auf dem Marienplatz eine Mahnwache gegen den ausufernden … Read more
  • Brief an Koaltionsverhandler
    Diesen Brief hat unser Bündnis Verkehrsinitiativen an alle Koaltionsverhandler am 07.10.21 versendet, damit unsere Forderungen bei den Gesprächen berücksichtigt werden.
  • Der Lärm bleibt
    Wie stark kann Weilheim durch den Bau einer Umfahrung denn überhaupt vom Verkehrslärm entlastet werden? Welche Alternativen gibt es? Und können wir auf Ruhe … Read more
  • Neue Banner
    Wir haben neue Banner aufgestellt. Einige unserer Banner waren immer wieder mutwillig stark beschädigt worden und mussten ersetzt werden. Auch gibt es inzwischen neue … Read more
  • Stadtratssitzung, 28. Juli 2021
    Ost-Tunnel, Bürgerbefragung und neue Westvariante Kurz vor der Sommerpause kam die Umfahrung noch einmal auf die Tagesordnung: Besonders ausführlich wurde die neue Variante „Ost-Tunnel“ … Read more
  • Infoflyer
    Neuer Flyer mit Infos zur gedeckelten Ostumfahrung Das Foto zeigt Vertreter unserer Bürgerinitiativen gegen eine Umfahrung beim Ortstermin. An dieser ohnehin engen Stelle zwischen … Read more
  • Offener Brief:
    Auswirkungen der Leistungssteigerungen der B2 und der B23 „Leistungssteigerung“ klingt zunächst einmal positiv, kann aber, wenn sie zu weit getrieben wird, auch zu Kollaps … Read more
  • Tunnel ist nicht gleich Tunnel
    Das Staatliche Bauamt hat als eine neue Variante der geplanten Weilheimer Umfahrung eine gedeckelte ortsnahe Ostumfahrung ins Spiel gebracht und gleichzeitig jeglichen Tunnel unter … Read more
  • Weilheim geht ein Licht auf!
    Online-Foto-Demo: Wow! Wir haben hunderte von Mails mit 486 Fotos bekommen! Danke! Nur eine kleine Auswahl der eingesandten Bilder Mit diesem Schreiben appellieren wir … Read more
  • Anmerkungen zu: „Der Nachfolger als Vorgänger“
    Interview des Weilheimer Tagblattes (Sebastian Tauchnitz) mit dem ehemaligen Leiter Uwe Fritsch (bis 31.07.2020) und dem jetzigen Leiter Stefan Scheckinger (seit 01.09.2020) des Staatlichen Bauamtes Weilheim, veröffentlicht in … Read more
  • Können Sie sich DAS vorstellen?
    Weilheim besitzt in unmittelbarer Stadtnähe Natur- und Erholungsflächen von unschätzbarem Wert. Magerwiesen, Trockenrasen, Feuchtbiotope und Auwälder bieten einer großen Artenvielfalt Lebensraum. Können Sie sich … Read more
  • Ortstermin mit Anton Hofreiter
    Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, kam am 6. März 2020 auf Einladung des Grünen Ortsverbands nach Weilheim. Dabei bekamen wir (Vertreter von Bund Naturschutz, … Read more
  • Trassenmarkierung: So groß wäre die Zerstörung
    Viele Kilometer rot-weißes Absperrband wehen derzeit rund um Weilheim im Wind – unübersehbar für alle, die derzeit in der Natur spazieren gehen. Am Samstag, … Read more
  • Menschen brauchen transparente Informationen, um sinnvoll zu entscheiden!
    Update: Die Bürgerbefragung wurde am 13. Februar (gegen die Stimmen von BfW und Ingo Remesch, SPD) durch den Stadtrat gestoppt. Bürgermeister Loth behauptet, den fehlerhaften … Read more
  • Jetzt sind wir alle gefragt!
    Die Stadt Weilheim führt jetzt eine (unverbindliche) Befragung zu den Umfahrungsvarianten durch. In der KW 6 werden Karten an alle Wahlbrechtigten über 16 Jahren … Read more
  • Podiumsdiskussion:
    Wir sind beim Markt der Möglichkeiten dabei!
  • So nimmt der Lärm zu:
    Infostand auf dem Marienplatz Wir ziehen uns warm an und lassen uns nicht aufhalten! So auch am Samstag, den 18. Januar 2020, bei unserem … Read more
  • Es wird laut!
    So mancher Spaziergänger schüttelt derzeit ungläubig den Kopf. Die Bürgerinitiative Marnbach Deutenhausen hat die Trassen der Ostumfahrungsvarianten im Gelände markiert. Dadurch wird deutlich, wie … Read more
  • Demo vom Marienplatz zur Stadthalle
    Sonderstadtratssitzung zur Umfahrung Nachdem Herr Fritsch bei der letzten Präsentation des Staatlichen Bauamts polemisch auf die Autos vor der Stadthalle hingewiesen hatte, kamen wir … Read more
  • Petition zum Ausbau der Bahn
    Wir diskutieren über eine Umfahrung, die Kosten im zwei bis dreistelligen Millionenbereich (und massive Umweltzerstörung) bedeutet, um Autopendlern eine Zeitersparnis im einstelligen Minutenbereich zu … Read more
  • Oberland-Initiative für Ökologie & Verkehr
    Wir treffen die Landräte von Bad Tölz-Wolfratshausen und Weilheim-Schongau Die Oberland-Initiative für Ökologie & Verkehr ist ein Zusammenschluss von zehn Bürgerinitiativen,  Verbänden und Vereinen … Read more
  • Zerstörungswut statt Argumente
    In der Nacht vor unserer Radeldemo sind zwei Banner und ein paar Schilder zerstört worden, die zwischen Weilheim und Deutenhausen auf die geplante Umfahrung … Read more
  • „Statt Stadtradeln“ –
    Radldemo
  • Bund Naturschutz Landesvorstand zu Besuch in Weilheim
    Ortstermin an der Umfahrungstrasse Der Bau von Umfahrungen, verbunden mit Naturzerstörung und enormem Flächenfraß ist angesichts des Klimawandels und des Artensterbens keine Option. Das … Read more
  • 3.382 Unterschriften:
    Prüfung der B2-Unterfahrung, jetzt!!! Am 6. Juni 2019 haben wir unserem Bürgermeister, Markus Loth, im Rathaus 3.382 Unterschriften übergeben: Gegen eine Umfahrung im Osten … Read more
  • Infostand am Marienplatz
    Am 1. Juni haben wir die Menschen auf dem Marienplatz über die verschiedenen Varianten der geplanten Umfahrung, die damit einhergehende Naturzerstörung, die Möglichkeiten einer … Read more
  • Sondersitzung des Stadtrats
    Was nutzt die Bewertung der „Schutzgüter“, also der Einfluss auf Mensch und Umwelt, wenn das Staatliche Bauamt keine echte Alternative zu einer flächenfressenden Umfahrung … Read more
  • Wie wollen wir leben?
    Demo am 24. März 2019 in Unterhausen Wie wollen wir leben? Unter diesem Motto sind am 24. März 2019 etwa 700 Menschen nach Unterhausen … Read more
  • Rettet die Bienen! Danke!!!
    Uns liegt die Natur nicht nur rund um Weilheim, sondern in ganz Bayern am Herzen. Die Bestände von Insekten, Vögeln und Wildblumen schwinden dramatisch, … Read more
  • Hüttenzauber gegen die Umfahrung
    Zum Jahresausklang haben wir am 29.12. gemeinsam mit der Naturschutzjugend und der Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos die Vereinshütte „Hüttenzauber“ in der Schmiedstraße betrieben. Zwei neue … Read more
  • Stadtratssitzung
    Etwa 800 Besucher sind in die Stadthalle gekommen, um etwas über die Ergebnisse der Variantenuntersuchung zu hören. Glücklicherweise wurde, auf unser Betreiben hin, die anfangs … Read more
  • Der Verkehr muss runter!
    Der Verkehr muss runter, denn er schädigt Mensch und Umwelt. – Trotz des herbstlich-kühlen Wetters kamen am 03. Oktober rund 1500 Menschen zur Demo, … Read more
  • Erfolgreich beim Stadtradeln 2018
    Das Fahrrad ist in der Stadt nicht nur schneller als das Auto, es ist auch leise und emissionsfrei und braucht weniger Platz. Jeder, der … Read more
  • Keine Umfahrung neben Schulneubauten!
    Weilheim bekommt eine neue Berufsschule. Als sich die geladenen Gäste am 05.07. 2018 zum feierlichen Spatenstich am Bauplatz einfanden, rollte plötzlich ein Traktor auf die benachbarte … Read more
  • Information der Bürger auf dem Marienplatz
    Zusammen mit der Bürgerinitiative Marnbach Deutenhausen und der Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos haben wir am Samstag, 9. Juni & 16. Juni, auf dem Marienplatz über … Read more
  • Briefübergabe an Ministerpräsident Söder
    Am Sonntag, 13. Mai, übergaben wir einen Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Am Rande des politischen Abends der CSU auf dem Weilheimer Volksfest, ergab sich … Read more
  • Protest in Ost und West
    Gut 500 Menschen waren am 06. Mai am Naturfreundehaus, um mit uns gegen die Planungen für eine Weilheimer Umfahrung zu protestieren. Im Südwesten haben … Read more
  • Die Straße zeigt ihr Gesicht
    Erste Impressionen vom Gögerl: Rund 500 Bürger kamen zu unserer Trassenbegehung um sich zu informieren und für den Erhalt des Gögerls einzusetzen. Auch zahlreiche … Read more
  • Abstecken der Trasse
    Am Samstag, 24.03.18, haben wir die Trasse am Gögerl abgesteckt. Das entspricht dem ersten Kilometer der „ortsfernen Ostvariante“, der acht am 22.03. vom Straßenbauamt … Read more